
Steckbrief:
Anschrift: SpVgg Greuther Fürth e.V.
Geschäftsstelle im Sportzentrum Kleeblatt
Kronacher Str. 140, 90765 Fürth
www.greuther-fuerth.de
gegründet: 23. Sept. 1903 als SpVgg Fürth
Erfolge:
- 3x Deutscher Meister:
- 1914 - 3:2 - VfB Leipzig
- 1926 - 4:1 - Hertha BSC
- 1929 - 3:2 - Hertha BSC
- Deutscher Hallenmeister 2000
- Deutscher Vizemeister 1920
- Deutscher Arbeiterfußballmeister 1920 (TuSpo Fürth)
- Süddeutscher Meister 1914, 1923, 1931, 1950
- Süddeutscher Pokalsieger 1918, 1923, 1925, 1926, 1927
Mitglieder: 2650
Fanclubs: 18
Die SpVgg Greuther Fürth ist ein Traditions-Verein. Er wurde 1903 gegründet. Das Station (Playmobil-Station) gehört Herrn Brandstätter (Chef von Playmobil),
unser Station hat 15.500 Plätze. Nach der Saison 2007/2008 wird die Hauptribüne abgerissen und neu gebaut. In 2-3 Jahren soll die Gegentribüne umgebaut werden.
ACHTUNG: Außerdem sind die Fan's von den Fäddern viiiiel "normaler" wie unsere Nachbarfans vom Clubb! 
Unsere Mannschaft:

Hintere Reihe, stehend von links: Nicolai Müller, Daniel Adlung, Aleksandar Kotuljac, Leonhard Haas, Stefan Reisinger,
Uwe Schellhammer (Physiotherapeut), Joseph Gran (Zeugwart)
Mittlere Reihe, stehend von links: Bruno Labbadia (Chef-Trainer), Günther Reichold (Torwart-Trainer),
Eddy Sözer (Co-Trainer), Tom Bertram, Thorsten Burkhardt, Markus Karl, Stefan Maierhofer, Jan Mauersberger,
Marino Biliskov, Martin Lanig, Timo Achenbach, Dr. Harald Hauer (Mannschaftsarzt)
Vordere Reihe, sitzend von links: Stephan Schröck, Bernd Nehrig, Marco Caligiuri, Sascha Kirschstein,
Stephan Loboué, Jens Grahl, Da Silva Cidimar Rodriques, Juri Judt, Asen Karaslavov, Daniel Felgenhauer
|